| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Sozialtechnologie
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
Soziotechnik, social engineering, das zur Lösung sozialer Entwick-lungs-, Planungs- und Organisationsprobleme analog der physikalischen Technologie angewandte Verfahren des zielgerichteten, regelhaften Einsatzes effektiver Mittel. Je nach Zweck und Struktur des Systems können die Mittel einfach oder komplex sein. Beispiele: soziale Leistungsanreize im Betrieb, systematisches Rollentraining bei einer Ausbildung, wissenschaftliches Management, Organisation von Kommunikationsnetzen für zielgerichtete Gruppen, Beeinflussung einer Bevölkerung durch Massenmedien.  Stückwerk-Technik  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |