Grenzen des Systems
In der Wirtschaftssoziologie:
Systemgrenzen, in einem System müssen sich die Beziehungen zwischen Systemelementen von denen zwischen Systemelementen und Teilen der Umgebung theoretisch und empirisch unterscheiden. Diese Unterschiede definieren die Grenzen des Systems d. S. Soziale Systeme besitzen Grenzen gegenüber der Natur, der Persönlichkeit und der Kultur einerseits, gegenüber anderen sozialen Systemen andererseits. Im Unterschied zu Horizonten stehen Systemgrenzen, da strukturabhängig, relativ fest und sind für kausale und kommunikative Prozesse durchlässig. Unter diesem Gesichtspunkt besagt der Begriff der Systemgrenze auch, dass ein Prozess beim Überschreiten der Grenze anderen Bedingungen bzw. Regeln unterworfen wird.
<< vorhergehender Fachbegriff |
|
nächster Fachbegriff >> |
|
|
|
|