| 
		
		
			     
			    
				
				
				
				
			    
			     
                    
                    Kalkulation
                    
                    
                    
                    
		    
		    
		    
                    
                    
                    
			
			
			
			
                     
                    
                    
                     Um die Kosten eines Produkts oder einer Dienstleistung zu ermitteln, bedient man sich eines Kalkulationsschema, das aufzeigt, wie die einzelnen Kostenelemente zusammenzufügen sind. Das bekannteste Schema im Sinn der Kostenschichtung hat folgende Struktur. 
 
Die Werte, die sich aus der Produktkostenrechnung ergeben, werden für die Erstellung der Deckungsbeitragsrechnung benötigt, diejenigen der Vollkostenrechnung für die Bestandsbewertung bzw. für das Umsatzkostenverfahren. Ferner dient die Kalkulation der Bestimmung kostengestützter Verkaufspreisziele. Aus diesem Grund ist diese Kalkulation für jede Einheit im Artikelstamm - für alle Halbfabrikate und für jeden hergestellten Artikel - durchzuführen (vgl. zum Schema IGC-Wörterbuch).   
                    
                    
                    
                    
			
			
			
			
                    
                     
                    
                     
                
                    
                    
                        
                          << vorhergehender Fachbegriff | 
                            | 
                          nächster Fachbegriff >> | 
                         
                        
                           | 
                            | 
                           | 
                         
                     
                     
				
		 |