| 
		
		
			     
			    
				
				
				
				
			    
			     
                    
                    Bewusstseinsschwelle
                    
                    
                    
                    
		    
		    
		    
                    
                    
                    
			
			
			
			
                     
                    
                    
                     In der Wirtschaftssoziologie:
jene Grenze, von der ab ein unbewusster Inhalt klar und bewusst wird. S. Freud spricht 1917 in einem Bild vom System des Unbewussten als einem Raum, an den sich ein zweiter anschliesse, der das Vorbewusste und das Bewusstsein enthalte. „An der Schwelle zwischen beiden“ stehe der „Zensor“, der über die Bewusstseinsfähigkeit „verdrängter“ Regungen entscheide. Sein Widerstand werde durch die psychoanalytische Behandlung aufzuheben versucht. Der Begriff der Bewusstseinsschwelle ist nicht mit dem Begriff der  Schwelle im psychophysischen Sinne zu verwechseln.   
                    
                    
                    
                    
			
			
			
			
                    
                     
                    
                     
                
                    
                    
                        
                          << vorhergehender Fachbegriff | 
                            | 
                          nächster Fachbegriff >> | 
                         
                        
                           | 
                            | 
                           | 
                         
                     
                     
				
		 |