| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| BikulturalismusIn der Wirtschaftssoziologie: der Sachverhalt, dass bestimmte Personen oder Gruppen gleichzeitig zwei Kulturen angehören, wie am deutlichsten an vielen, zumal den geschlossen siedelnden Einwanderern (und ihrer ersten Nachkommengeneration) in den USA zu beobachten; häufig, jedoch nicht immer, ist Zweisprachigkeit (Bilingualismus) damit verbunden. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Financialaccounts | Sammeltratte | Gesetz über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |