Topdown-Planung, -Verfahren, -Approach
Auch: retrograde Planung. Planungsprozedere im Hinblick vor allem auf die Zielfindung in Banken, bei dem die Planung hierarchisch orientiert »von oben nach unten« abläuft. Die oberste Bankgeschäftsleitung legt die Unternehmensziele fest, ebenso die unternehmenspolitischen Grundlinien und übergeordneten Rahmenpläne. Die nachgeordneten Ebenen müssen die sie betr. Vorgaben für ihre Verantwortungsbereiche in Detailplanungen bzw. Detailpläne umsetzen. Ggs.: Bottomup-Verfahren (-Approach).
<< vorhergehender Fachbegriff |
|
nächster Fachbegriff >> |
|
|
|
|